Aktuelle Beiträge
Postwachstumsdiskurs und Rechtsextremismus – Online-Debatte von VÖÖ und VÖW
30 Jun. 2021 | Allgemein
Auch in rechtsextremen Kreisen finden wachstumskritische Positionen Anklang. Ein Postwachstumsdiskurs, der sich dessen nicht bewusst ist, läuft Gefahr sich selbst zu diskreditieren. Welche Akteure aus dem rechtsextremem Spektrum machen sich...
Live-Stream „Marktwirtschaft reparieren“ am 6. Mai, 19:30 Uhr
30 Apr. 2021 | Allgemein
Wir laden Sie herzlich ein zum Live-Stream »Marktwirtschaft reparieren« am kommenden Donnerstag, den 6. Mai, aus Tübingen. Als ehemaliger Vorsitzender und langjähriger Forschender der VÖÖ wird Oliver Richters diesen Abend thematisch gestalten. Sein...
Einladung zum VÖÖ Palaver: Revolution oder Evolution
24 Feb. 2021 | Allgemein, Veranstaltungen, VÖÖ
Einladung Die Vereinigung für Ökologische Ökonomie lädt ein zum VÖÖ-Palaver mit dem Thema Revolution oder Evolution – Transformationspotentiale für eine Ökologische Ökonomie Das Palaver bietet allen Teilnehmer*innen die Möglichkeit, auf...
Online-Vortrag: Wie erreichen wir das 1,5°C Ziel?
23 Feb. 2021 | Allgemein, Veranstaltungen
Die Key Note von Prof. Dr. André Reichel zur Frage "Wie erreichen wir das 1,5°C Ziel?" im Rahmen der Vortragsreihe WENIGER 2021 ist nun online! Der Vortrag widmet sich der Frage, welche Strategien und Maßnahmen notwendig sind, damit sich unsere...
Video zum VÖÖ-Palaver 2020 online
2 Feb. 2021 | Allgemein
Das Video zu unserem ersten VÖÖ-Palaver am 20.11.2020 ist nun online auf YouTube verfügbar. Mit zeitweise über 40 Teilnehmer*innen mit verschiedensten wissenschaftlichen und beruflichen Hintergründen, hatte dieses neue Format einen großartigen...
Kapp-Forschungspreis 2020 vergeben an Sebastian Berger und Franziska Kusche
25 Nov. 2020 | Allgemein
Der Kapp-Forschungspreis für Ökologische Ökonomie ist am 20. November 2020 im Rahmen einer Online-Veranstaltung der VÖÖ an Sebastian Berger und Franziska Kusche vergeben worden. Der mit 5.000 Euro dotierte Preis dient der wissenschaftlichen...
Oliver Richters mit Hans Christoph Binswanger Preis ausgezeichnet
14 Nov. 2020 | Allgemein
Der vom Institut für Wirtschaft und Ökologie an der Universität St. Gallen (IWÖ-HSG) und dem Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte (bdvb) 2020 zum zweiten Mal verliehene Hans Christoph Binswanger Preis geht an den Nachwuchsökonomen und...
Einladung zum VÖÖ-Palaver
8 Okt. 2020 | Allgemein
Die Vereinigung für Ökologische Ökonomie und der Zukunftssalon des oekom-Vereins laden ein zum ersten VÖÖ-Palaver zum Thema „Wirtschaften im Anthropozän – Grenzen und Möglichkeiten nachhaltigen Handelns“. Das Palaver bietet allen...
Neues Diskussionspapier zur Umsetzbarkeit von Postwachstum
24 Jun. 2020 | Allgemein
Stefanie Märkle, Michael Rumberg und Gabriele Hägele von der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg bereichern unsere Reihe von Diskussionspapieren mit dem Artikel »Die Umsetzbarkeit des Postwachstumsgedankens: Ergebnisse einer...
Absage und Verschiebung von VÖÖ Mitgliederversammlung und Palaver am 27./28.03.2020
14 Mrz. 2020 | Allgemein
Bedingt durch die sich zuspitzende Lage rund um die Ausbreitung des Coronavirus möchten wir das VÖÖ Palaver am 27.03. im Münchener Zukunftssalon sowie die Mitgliederversammlung am Folgetag (28.03.) absagen, bzw. bis auf Weiteres verschieben....
Beitrags-Kategorien
Newesletter abonnieren
Interessiert an Neuigkeiten aus der VÖÖ, dem Bereich Ökologische Ökonomie und weiteren verwandten Themen und Veranstaltungen? Dann registrieren Sie sich für unseren Newsletter.