Aktuelle Beiträge
Neue Blicke ins Archiv der VÖÖ
10 Okt. 2019 | Allgemein
Zwischen 1999 und 2006 wurden Tagungsdokumentationen der VÖÖ in der Reihe »Beiträge und Berichte« veröffentlicht. Diese sind nun vollständig online verfügbar, insbesondere sind folgende zwei Dokumente neu hinzugekommen: Christiane Busch-Lüty:...
Zwei neue Artikel der Arbeitsgruppe Wachstumszwang
7 Sep. 2019 | Allgemein
Die Arbeitsgruppe Wachstumszwang hat zwei neue Paper veröffentlicht: Das Paper »Growth imperatives: Substantiating a contested concept« (in: Structural Change and Economic Dynamics, 2019; Discussion Paper) strukturiert die Debatte um...
Veranstaltung: Wege zu einer anderen Ökonomie, 26.-27.07., Bad Boll
11 Jul. 2019 | Allgemein
Wirtschafts- und Konsumwachstum haben uns einen nie gekannten Wohlstand beschert. Doch durch diese Wirtschaftsweise werden die planetarischen Grenzen überschritten. Längst haben zivilgesellschaftliche Initiativen angefangen, neue soziale Praktiken...
Neuerscheinung und Buchvorstellung: Marktwirtschaft reparieren
25 Jan. 2019 | Allgemein
Die AG Wachstumszwang der VÖÖ hat nach einigen Fachartikeln nun eine publizistische Monographie hervorgebracht, mit dem Titel „Marktwirtschaft reparieren“. Die heutige Wirtschaftsordnung – so die Ausgangsthese – ist weder gerecht,...
Erklärung zur „Bioökonomie“ veröffentlicht
25 Jan. 2019 | Allgemein
Die VÖÖ hat eine jüngst veröffentlichte Erklärung zur "Bioökonomie" unterzeichnet. Neben zahlreichen weiteren Umwelt- und Entwicklungsverbänden kritisiert sie damit die Bioökonomie-Strategie der Bundesregierung. Unter dem Deckmantel der...
Ausschreibung: Kurt Rothschild Preis für Wirtschaftspublizistik
25 Jan. 2019 | Allgemein
Der vom Karl-Renner-Institut und der SPÖ-Parlamentsklub vergebene Preis prämiert Beiträge von Wirtschafts- und Sozialwissenschafter_innen, die in exemplarischer Weise versuchen, neue Antworten auf die großen wirtschafts- und...
Kapp-Forschungspreis verliehen
29 Sep. 2018 | Allgemein
Am 28. September wurde im Rahmen der VÖÖ-Jahrestagung der Kapp-Forschungspreis für Ökologische Ökonomie 2018 verliehen. Unsere diesjährigen Preisträger sind der Wirtschaftswissenschaftler Steffen Lange, die Volkswirtin Barbara Planck und der...
Symposium „Institutionen für eine sozialökologische Entwicklung von und in Europa“, 15./16.11.2018, Witten/Herdecke
18 Aug. 2018 | Allgemein
Die Diskussion um die weitere Entwicklung von und in Europa hat nicht zuletzt durch den drohenden Brexit neue Aktualität bekommen. Die Vorschläge aus Paris und Berlin zur Weiterentwicklung der Europäischen Union, die über die Medien präsentiert...
Tagung Vorsorgendes Wirtschaften: „Was heißt hier gerecht?“, 2.-4.11.2018, Tutzing
18 Aug. 2018 | Allgemein
Perspektiven vorsorgend-transformativen Wirtschaftens: Was hat Gerechtigkeit mit gutem Leben zu tun und was bedeutet das politisch? Leuchtet die Theorie der Praxis voraus – oder verhält es sich heute eher umgekehrt? Geht es um Gerechtigkeit...
VÖÖ-Jahrestagung 2018: Vielfalt der Postwachstumsperspektiven, 28.-29.09., Stuttgart
17 Jul. 2018 | Allgemein
Zehn Jahre nach der ersten internationalen Degrowth-Konferenz in Paris wollen wir reflektieren, wie sich in dieser Zeit der Postwachstumsdiskurs im deutschsprachigen Raum entwickelt hat. Offensichtlich hat eine Ausdifferenzierung stattgefunden, es...
Beitrags-Kategorien
Newesletter abonnieren
Interessiert an Neuigkeiten aus der VÖÖ, dem Bereich Ökologische Ökonomie und weiteren verwandten Themen und Veranstaltungen? Dann registrieren Sie sich für unseren Newsletter.