Nachwuchswissenschaftliche Kolloquium der Vereinigung für Ökologische Ökonomie

Dieses Ereignis ist vorbei.

Nachwuchswissenschaftliche Kolloquium der Vereinigung für Ökologische Ökonomie

Das Online-Dialogformat der VÖÖ für Doktorand*innen und Masterabsolvent*innen

Einladung:

Die Vereinigung Ökologische Ökonomie (VÖÖ) lädt Doktorand:innen und Masterabsolvent:innen aus der Ökologischen Ökonomie und angrenzenden Disziplinen ein, Ihre Promotionsprojekte und -arbeiten sowie zugehörigen Forschungsvorhaben einer interdisziplinären Jury in einem wissenschaftlichen Online-Kolloquium vorzustellen. Das Kolloquium ist offen für alle thematischen und methodischen Perspektiven im Bereich Ökologische Ökonomie, Politische Ökologie, Nachhaltigkeits-wissenschaften, Postwachstumsdebatten und nahen Disziplinen. Die Jury besteht aus drei Professor*innen aus dem Netzwerk der VÖÖ mit verschiedenen disziplinären, inhaltlichen und methodischen Schwerpunkten.

Auf Grundlage einer einseitigen Projektskizze und zehnminütiger Präsentation erhalten Sie ein wissenschaftliches Feedback zu Ihrem Projekt und qualifizierte Hinweise und Anregungen für den weiteren Forschungsprozess und mögliche Anknüpfungspunkte.

Das Format soll junge Menschen in diesem Forschungsfeld bei der Entwicklung und Ausarbeitung ihrer wissenschaftlichen Ideen unterstützen.
Wir freuen uns auf Ihre Einreichungen!

Bewerbung:

Grundlage Ihrer Teilnahme am Kolloquium ist eine kurze, formlose Bewerbung. Bitte beschreiben Sie darin kurz Ihr Thema und Ihre Hauptforschungsfrage sowie darüber hinaus zentrale Herausforderungen oder ggbf. spezifische Fragen, die sie beschäftigen und über die Sie im Kolloquium diskutieren möchten. Bitte geben Sie abschließend an, ob und wo Ihre Arbeit institutionell angebunden ist und ggbf. durch wen sie betreut wird. (insgesamt bitte maximal 1.000 Zeichen).

Senden Sie zudem als Anhang für die Vorbereitung der Jury eine einseitige Skizze Ihres Vorhabens, in der insbesondere inhaltliche Grundlagen, Bezüge und Zielsetzungen sowie weitestmöglich Methoden und Forschungsstrategie nach aktuellem Stand beschreiben.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 15.08.2025 an

Ablauf des Kolloquiums:

Alle Teilnehmer des Kolloquiums erhalten einen gleichen Zeitrahmen, um Ihr Forschungsvorhaben in einer kurzen Präsentation der Jury vorzustellen. Es soll ausschließlich das Vorhaben/Thema vorgestellt werden, das in der Bewerbung angegeben und mit der Skizze vorab vorgestellt wurde. Nach einer kurzen Runde für etwaige Rückfragen erhalten Sie Rückmeldungen, Hinweise und eine Kritik zu Ihrem Vorhaben, die in der Runde diskutiert werden können.

Jury:

Dr. Andrea Vetter
(Brandenburgische TU Cottbus-Senftenberg; Konzeptwerk Neue Ökonomie)

Prof. Dr. André Reichel
(International School of Management Stuttgart; Vereinigung für Ökologische Ökonomie)

Dr. Steffen Lange
(Universität Siegen; European Society for Ecological Economics)


Call for Proposals – Nachwuchswissenschaftliches Kolloquium der Vereinigung für Ökologische Ökonomie
Das Online-Dialogformat der VÖÖ für Doktorand*innen und Masterabsolvent*innen“

->PDF-Download Call for Proposals

Veranstaltungs-Infos

Wann?

Wo?