Weimarer Kolloquien
Die von Carsten Stahmer (ehemals Statistisches Bundesamt und Universität Heidelberg) und Susanne Hartard (damals Bauhaus-Universität Weimar) 1999 gegründeten Weimarer Kolloquien haben das Ziel, realistische Zukunftsbilder einer nachhaltigen Gesellschaft zu entwickeln. Die Treffen haben sich abseits des üblichen Tagungsbetriebes als persönlich geprägte wissenschaftliche Kolloquien mit stark interdisziplinärem Charakter und einer überschaubaren Teilnehmerzahl etabliert. Seit 2012 finden die Weimarer Kolloquien im Kloster Benediktbeuern südlich von München unter Federführung von Axel Schaffer, Eva Lang und Susanne Hartard statt. Sie haben ihre Wurzeln in der VÖÖ, sind jedoch eigenständige Veranstaltungen.

Susanne Hartard, Carsten Stahmer, Friedrich Hinterberger (Hg.):
Stoffflussanalysen und Nachhaltigkeitsindikatoren
Magische Dreiecke. Berichte für eine nachhaltige Gesellschaft, Bd 1.
Metropolis, September 2000, ISBN 3-89518-298-2.
Stoffflussanalysen und Nachhaltigkeitsindikatoren
Magische Dreiecke. Berichte für eine nachhaltige Gesellschaft, Bd 1.
Metropolis, September 2000, ISBN 3-89518-298-2.
2. Weimarer Kolloquium, 2000
Susanne Hartard, Carsten Stahmer (Hg.):
Bewertung von Nachhaltigkeitsstrategien
Magische Dreiecke. Berichte für eine nachhaltige Gesellschaft, Bd 2.
Metropolis, Oktober 2001, ISBN 3-89518-360-1.
Bewertung von Nachhaltigkeitsstrategien
Magische Dreiecke. Berichte für eine nachhaltige Gesellschaft, Bd 2.
Metropolis, Oktober 2001, ISBN 3-89518-360-1.
3. Weimarer Kolloquium, 2001
Susanne Hartard, Carsten Stahmer (Hg.):
Sozio-ökonomische Berichtssysteme
Magische Dreiecke. Berichte für eine nachhaltige Gesellschaft, Bd 3.
Metropolis, September 2002, ISBN 3-89518-389-X.
Sozio-ökonomische Berichtssysteme
Magische Dreiecke. Berichte für eine nachhaltige Gesellschaft, Bd 3.
Metropolis, September 2002, ISBN 3-89518-389-X.

Susanne Hartard, Carsten Stahmer, Statistisches Bundesamt, Wiesbaden (Hg.):
Analyse von Lebenszyklen
Sozio-ökonomisches Berichtssystem für eine nachhaltige Gesellschaft, Band 5.
Statistisches Bundesamt, 2004, ISBN 3-8246-0722-0.
Analyse von Lebenszyklen
Sozio-ökonomisches Berichtssystem für eine nachhaltige Gesellschaft, Band 5.
Statistisches Bundesamt, 2004, ISBN 3-8246-0722-0.

Susanne Hartard, Axel Schaffer, Carsten Stahmer (Hg):
Die Halbtagsgesellschaft – Konkrete Utopie für eine zukunftsfähige Gesellschaft.
Nomos, 2006, ISBN 978-3-8329-2245-0
>> Buchflyer
Die Halbtagsgesellschaft – Konkrete Utopie für eine zukunftsfähige Gesellschaft.
Nomos, 2006, ISBN 978-3-8329-2245-0
>> Buchflyer

Mit Beiträgen von Susanne Hartard (TU Darmstadt/VÖÖ), Sabine Hofmeister (Universität Lüneburg), Jürgen Giegrich (ifeu Institut Heidelberg), Helmut Mayer (Statistisches Bundesamt Wiesbaden), Karl Schoer (Statistisches Bundesamt Wiesbaden) und Regina Schwegler (Institut für Angewandte Forschung Pforzheim)
S. Hartard, A. Schaffer, J. Giegrich (Hg.):
Ressourceneffizienz im Kontext der Nachhaltigkeitsdebatte
Nomos, 2008, ISBN 978-3-8329-3034-9.
Ressourceneffizienz im Kontext der Nachhaltigkeitsdebatte
Nomos, 2008, ISBN 978-3-8329-3034-9.

G. Banse, O. Parodi, A. Schaffer (Hrsg.)
Interdependenzen zwischen kulturellem Wandel und nachhaltiger Entwicklung
Forschungszentrum Karlsruhe in der Helmholtz-Gemeinschaft. Wissenschaftliche Berichte FZKA 7497.
Volltext als PDF (8.5 MB)
Interdependenzen zwischen kulturellem Wandel und nachhaltiger Entwicklung
Forschungszentrum Karlsruhe in der Helmholtz-Gemeinschaft. Wissenschaftliche Berichte FZKA 7497.
Volltext als PDF (8.5 MB)

Axel Schaffer, Eva Lang, Susanne Hartard (Hg.):
Systeme in der Krise im Fokus von Resilienz und Nachhaltigkeit
Marburg: Metropolis, ISBN 978-3-7316-1061-8.
Systeme in der Krise im Fokus von Resilienz und Nachhaltigkeit
Marburg: Metropolis, ISBN 978-3-7316-1061-8.
13. Weimarer Kolloquium im Kloster Benediktbeuern zum Thema „Grenzen – achten – überwinden – überschreiten“, 26./27. Juni 2014.
14. Weimarer Kolloquium im Kloster Benediktbeuern zum Thema „Grenzen & Nachhaltigkeit“, 15./16. Juni 2015.

Axel Schaffer, Eva Lang, Susanne Hartard (Hg.): An und in Grenzen: Entfaltungsräume für eine nachhaltige Entwicklung.
Marburg: Metropolis, ISBN 978-3-7316-1194-3.
Marburg: Metropolis, ISBN 978-3-7316-1194-3.
15 und 16. Weimarer Kolloquium im Kloster Benediktbeuern

Axel Schaffer, Eva Lang, Susanne Hartard (Hg.):
Im Scheitern lernen – zur Zukunftsfähigkeit von Systemen.
Marburg: Metropolis, ISBN 978-3-7316-1194-3.
Im Scheitern lernen – zur Zukunftsfähigkeit von Systemen.
Marburg: Metropolis, ISBN 978-3-7316-1194-3.