Vereinigung für Ökologische Ökonomie
Die Vereinigung für Ökologische Ökonomie wurde im April 1996 gegründet und vereinigt ÖkonomInnen aller Fachrichtungen sowie Geistes-, Sozial- und NaturwissenschaftlerInnen und Menschen aus allen gesellschaftlichen Arbeits- und Lebensbereichen.
Anstehende
Veranstaltungen
Weitere Veranstaltungen
Kalender & Übersicht
Auf unserer Veranstaltungsseite finden Sie alle kommenden Veranstaltungen noch einmal in einem übersichtlichen Kalender. Zudem finden sich hier auch bereits vergangene Veranstaltungen sowie weiterführende Links und Informationen zu unseren Events.
Neugierig Geworden?
Newsletter & Mitgliedschaft
Bleiben Sie auf dem Laufenden über unsere Veranstaltungen und unser Engagement oder unterstützen Sie uns direkt durch Ihre Mitgliedschaft.
Mitglied werden
Wenn Sie sich für unseren Verein interessieren und gerne Mitglied werden möchten finden Sie unter folgendem Link weitere Informationen und das Formular zum Antrag auf Mitgliedschaft.
Neuigkeiten & Ankündigungen
Aktuelles
Ausschreibung des Kapp-Forschungspreises 2014
Der Kapp-Forschungspreis für Ökologische Ökonomie richtet sich an junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im deutschsprachigen Raum und soll Studien zur Ökologischen Ökonomie fördern. Für die Ausschreibung 2014 lautet die übergeordnete Themenstellung:...
Voices of Transition – jetzt als DVD
Nach langem Warten ist der großartige Film von Nils Aguilar, der zukunftsfähige Lösungen zu Ernährung und Landwirtschaft aufzeigt, endlich auf DVD erschienen. Der Film, der in einer ersten Version bereits bei unserer Jahrestagung Impulse für die gemeinsame Arbeit...
Auftaktveranstaltung: Stream towards Degrowth
Der Stream towards Degrowth, der Wegbereiter der im nächsten Jahr in Leipzig stattfindenden Internationalen Degrowth-Konferenz beginnt am 27. November mit der Veranstaltung „Wege aus dem Wachstumszwang“ in Jena.# Es gibt verschiedene Workshops,...
Kooperationen

Netzwerk Wachstumswende

Vereinigung für ökologische Wirtschaftsforschung

student network for ethics in economics and practice

Nachdenkstatt
